
Wer kennt es nicht? Auf dem Weihnachtsmarkt dudelt “Alle Jahre wieder…”, im Fernsehen läuft eine Weihnachtsshow, in der der Moderator mit seinen Gästen “Oh Du Fröhliche” zum Besten gibt, und wenn man eine kleine Schneekugel schüttel, denkt man unweigerlich an…

Vor zwei Wochen ging der Heimwerkerspaß “Hammerzeit” auf RTL NITRO endlich in die zweite Runde. Jan Köppen und André Schubert beweisen in jeder Folge der Show, wie kurzweilig und witzig der Umgang mit Bohrmaschine und Stichsäge sein kann. Unterstützt werden…

Das Internet hat nicht nur die Printmedien-Welt und das Leseverhalten der Konsumenten verändert, auch Radio wird mittlerweile mehr und mehr über das Internet als klassisch über Antenne empfangen. Die Auswahl an Radiosendern im Netz ist mitunter überwältigend. Für jeden Musikgeschmack…

Die Kunstepoche der Romantik (1790 bis 1848) fällt in eine unruhige historische Epoche. Französische Revolution, Napoleon, Nationalbewegungen seien hier als Stichwörter genannt. Die Kunstwerke dieser Zeit spiegeln die epochalen Umbrüche wieder, brechen selbst mit vorherrschenden künstlerischen Traditionen. An Beispielen aus…

Nicht immer läuft alles nach Plan, schon gar nicht, wenn man in freier Wildbahn unterwegs ist. Das Ergebnis sind nicht selten schlammige Schuhe und mit Grasflecken verzierte Hosen. Aber auch zu Hause ist keiner vor kleinen Missgeschicken gefeit. Kuchenteig, Smoothies…

Wenn der Wolkenschein vor dem Untergang des Mondes zerreißt und tausend Fenster mit ihren Lidern rot und klein blinzeln, dann wird ein düsteres Bild der Großstadt gezeichnet. Großstadtgedichte traten erst ab Anfang des letzten Jahrhunderts in Erscheinung, nachdem die Industrialisierung…

Der Herbst ist eine Jahreszeit mit vielen Facetten: teils sonnig und warm, mit einem Hauch Spätsommer, teils kalt, neblig und feucht – ein unmissverständlicher Vorbote des Winters. Entsprechend vielfältig sind die Bilder, die Dichter und Schriftsteller in ihren Werken von…

Landwirt Georg durchbricht das Scheunentor und beinahe die Schallgrenze mit seinem 425-PS-Traktor, möchte man meinen. Er hat frisch geerntete Äpfel geladen und die sollen auf dem kürzesten Wege zum nächsten Supermarkt. Dafür gibt Georg alles und so richtig Gas. Schon…

Wenn eine Ehe Bestand hat, trotzdem das Paar ein Vierteljahrhundert durch gute und durch schlechte Zeiten gegangen ist, dann ist das ein guter Grund groß zu feiern! Und dabei muss es gar nicht teuer und aufwendig werden. Einladungskarten kreativ gestalten…

Adventszeit-Weihnachtszeit. Uralte Traditionen erwachen jedes Jahr aufs neue. So auch der Gedanke an Weinachtsgedichte, die besinnlich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Man trägt Sie vor in familiärer Runde, verfasst Sie gar mit kreativem Kopf selber oder sendet einfach einen lieben Weihnachtsgruß…

Selbst ist der Mann. Aber so mancher Heimwerker erlebt auch weniger erfolgreiche Momente. Da bedarf es einer gehörigen Portion Humor. An diese Heimwerker und solche, die lieber nur zusehen, richtet sich “Hammerzeit – Die Selfmade-Show“. Hier kann man sich genüsslich…