
“Feuerkind” von Stephen King – das Grauen ist von Menschenhand gemacht
Dass der ‘King of horror’ sich nicht nur auf das Genre versteht, welches ihm zu diesem Titel verhalf, sondern auch auf die Darstellung des alltäglichen Grauens, zeigt dieses Buch. In ‘Feuerkind’ (erhältlich z.B. bei www.online-2-shop.info) sind es keine übernatürlichen Mächte,…

Fantasy, Fiktion und Poesie in den zauberhaften Jugendbüchern von Gabriele Napierata
“Drachenkristall und Himmelsschlüssel” (Band 1 Wind im Nebel) sowie “Des Hasens Pfeffer oder Elisas Suche nach dem großen Huhn” sind Buchtitel, die einen zunächst einmal neugierig machen. Wer sich dann auf die abenteuerliche Reise mit Boney und Elisa durch sagenhafte…

Lesespaß für Kids: Christine Nöstlinger – Das Austauschkind
Christine Nöstlinger schreibt in dem Jugendbuch Das Austauschkind über aufregende Ereignisse in der Familie Mittermeier, die in Wien lebt – Vater, Mutter, Tochter Sybille und Sohn Ewald. Eigentlich ist Ewald ein sehr guter Schüler, nur das Fach Englisch bereitet ihm…

Die Brüder Grimm Festspiele (“Märchenfestspiele”) in Hanau
Schon vor Jahrhunderten wurden Märchen jeden Abend Kindern und auch Erwachsenen erzählt. Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, die Ende des 18. Jahrhundets in Hanau geboren wurden, schrieben Anfang des 19. Jahrhunderts alte Sagen und Märchen relativ wörtlich auf. Ihnen…

Reisegedichte im Wandel
Das Reisen ist in ganz unterschiedlichen literarischen Formen immer wieder ein Thema gewesen. Und in der Lyrik ist es seit jeher ein ganz besonderes. Reisegedichte berichten nicht nur über die Beobachtung schöner Landschaften. In ihnen wird vielmehr die Fahrt des…

Die Waldgräfin: Ein Lesevergnügen für jeden Histo-Fan
“Die Waldgräfin” ist das Erstlingswerk von Dagmar Trodler, und es ist rundum gelungen. Es erzählt die Geschichte eines ungleichen Liebespaares, das sich unter widrigsten Umständen trifft und ohne Aussicht auf ein Happy End dennoch nicht voneinander lassen will. Dieser klassische…

Weihnachtspost: Ein Weihnachtsgedicht für die Karte finden
Weihnachten ist immer eine aufregende Zeit. Kinder und Erwachsene werden ganz kribbelig vor Aufregung. Nicht nur einfach weil es Geschenke gibt, sondern die Weihnachtszeit etwas einzig Artiges bietet. Am Heiligabend findet sich unterm Weihnachtsbaum die ganze Familie zusammen, was sonst…

Großstadtgedichte bekannter Dichter
Wenn der Wolkenschein vor dem Untergang des Mondes zerreißt und tausend Fenster mit ihren Lidern rot und klein blinzeln, dann wird ein düsteres Bild der Großstadt gezeichnet. Großstadtgedichte traten erst ab Anfang des letzten Jahrhunderts in Erscheinung, nachdem die Industrialisierung…

Herbstgedichte für Kinder – Bildung und Unterhaltung zugleich
Der Herbst ist eine Jahreszeit mit vielen Facetten: teils sonnig und warm, mit einem Hauch Spätsommer, teils kalt, neblig und feucht – ein unmissverständlicher Vorbote des Winters. Entsprechend vielfältig sind die Bilder, die Dichter und Schriftsteller in ihren Werken von…

Weihnachtsgedichte: Besinnlich dem Zauber von Weihnachten lauschen
Adventszeit-Weihnachtszeit. Uralte Traditionen erwachen jedes Jahr aufs neue. So auch der Gedanke an Weinachtsgedichte, die besinnlich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Man trägt Sie vor in familiärer Runde, verfasst Sie gar mit kreativem Kopf selber oder sendet einfach einen lieben Weihnachtsgruß…

Ballade, Ode, Sonett und Co – Gedichtarten im Überblick
Ursprünglich wurden sämtliche schriftlich verfassten Texte Gedicht genannt. Seit dem 18. Jahrhundert werden nur Texte mit poetischem Inhalt als solche bezeichnet. Dabei unterscheidet man große Texte, die mehrteilig oder in Zyklen geschrieben sind und einen lyrischen oder epischen Inhalt besitzen,…

Kurzweilige Unterhaltung mit Annie, der Nanny: “Die Tagebücher einer Nanny”
“Die Tagebücher einer Nanny” ist ein (Frauen-)Roman von Emma McLaughlin und Nicola Kraus – beide erfahrene New Yorker Ex-Kindermädchen – aus dem Jahr 2003, der mittlerweile sogar mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle verfilmt wurde. Im Mittelpunkt von “Die Tagebücher…