
Sponsored Video: Interaktives Spiel mit dem Tabu – Edekas “Genussgesichter”
Nach der originellen “Super Geil”-Kampagne hat das Unternehmen Edeka nun eine neue, pikante Werbebotschaft im Internet gestartet. Die “Genussgesichter” reizen die Fantasie des Zuschauers. Sie spielen mit zwei der größten menschlichen Leidenschaften: Der körperlichen Lust und der Lust auf gutes Essen.
Der Ausdruck höchster Leidenschaft
Das Gesicht eines Menschen kann nur schwer wahre Gefühle verbergen. Es bedarf höchster Anstrengung, seine Gesichtszüge im Griff zu halten, wenn die Leidenschaft einsetzt. Zur Leidenschaft gehört neben körperlichen Gelüsten auch die Lust auf den ultimativen Genuss in Sachen Essen. Wird der Gaumen gestreichelt, dann spiegelt sich das in unserem Gesicht wieder. Und diesen Gesichtsausdruck fängt Edeka in seiner Werbekampagne ein, verwandelt ihn in ein interaktives Spiel für den Betrachter. Nach einem kleinen Clip wird der Zuschauer gefragt, ob der gezeigte Gesichtsausdruck das Ergebnis eines Orgasmus ist oder durch den Genuss einer kulinarischen Köstlichkeit entstand. Per Klick kann der User entscheiden. Ist die Wahl getroffen wird des Rätsels Lösung im Film dargestellt. Dabei gibt es so manche Überraschung. Denn die richtige Antwort zu finden, ist gar nicht so einfach…
Ein Spiel mit delikaten Delikatessen
Edeka weiß seine Fans zu verwöhnen, ihre Sinne zu kitzeln und sie zum Schmunzeln zu bringen. Die Werbebotschaften des Einzelhändlers im Internet genießen mittlerweile Kultstatus. Sowohl im Fernsehen als auch in der virtuellen Welt hat Edeka einzigartige Charaktere wie Kaya Yanar, Friedrich Liechtenstein oder Scooter zu Botschaftern gemacht, die von den Menschen erkannt und geliebt werden. Damit zeigt das von der Hamburger Zentrale aus gesteuerte Unternehmen, das knapp 12.000 Märkte vereint, wie ansprechende Werbung heute gemacht wird.
Jung, wild, yumtamtam
Kurz vor dem Launch der Genussgesichter hat Edeka sein Konzept mit einem neuen YouTube Kanal abgerundet. Auf yumtamtam können Felix der Musiker, Felicitas die leidenschaftliche Köchin und Melissa die Mode-Designerin getroffen werden. Auf sympathische und lockere Art stellen die drei ihre Leidenschaft zum Kochen vor und präsentieren leckere und unkonventionelle Rezepte zum Nachkochen. Der Tonfall trifft zielsicher und macht Lust auf mehr kulinarische Höhepunkte.
Dieser Artikel wurde gesponsert.