Sponsored Video: Die erstaunliche Verwandlung eines Träumers
Ab dem ersten Januar 2014 können sich die Zuschauer an einem außergewöhnlichen Remake erfreuen. Ben Stiller hat sich durch zahlreiche Komödien, von denen viele Kassenschlager waren (Verrückt nach Mary, Meine Braut, ihr Vater und ich) längst einen Namen gemacht. Dazu hat er auch bereits auf dem Regiestuhl gesessen (Reality bites, Zoolander). Nun ist er in der Tragikomödie Das erstaunliche Leben des Walter Mitty zu sehen, in dem er Regie führt und die Hauptrolle spielt. Ihm zur Seite steht die charismatische Jungschauspielerin Kristen Wiig, die Walter Mittys Angebetete Cheryl Melhoff spielt.
Bildgewaltiges Remake
Der Filmklassiker Das Doppelleben des Herrn Mitty aus dem Jahr 1947 mit Danny Kaye in der Hauptrolle schaffte es sogar, den englischen Sprachschatz um das Wort Mittyesque zu erweitern. Das Remake setzt unter anderem auf beeindruckende Bilder, um das reiche Innenleben seines Protagonisten darzustellen.
Tagträumereien und ein verschwundenes Foto
Walter Mitty arbeitet im Fotoarchiv der Zeitung Life Magazine. Sein Arbeitsplatz liegt im Keller und das einzige, was sein Leben erträglich macht, ist Walters Phantasie, die es ihm erlaubt, aus seinem tristem Leben auszusteigen. In seiner Vorstellung erlebt er Abenteuer und ist verwegen. Plötzlich aber tritt Arbeitskollegin Cheryl in sein Leben, die er sich jedoch nur aus der Ferne anzubeten traut. Dann bricht mit der Nachricht, dass das Magazin in Zukunft nur noch online erscheinen wird, Walters Welt zusammen. Der Träumer wird gezwungen, die Initiative zu ergreifen und sich auf die Suche nach einem Bild machen, das auf der Titelseite der letzten Ausgabe erscheinen soll. Walter Mitty beginnt eine Reise, auf der er beweisen kann, das er nicht nur in seinen Tagträumen ein Held ist.
Dieser Artikel wurde gesponsert.
Bild: www.waltermitty-derfilm.de
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.