
Sponsored Video: Beeindruckender “Virtual Drift” mit Matt Powers, der Oculus Rift und Castrol EDGE
Im Rahmen einer eindrucksvollen Videokampagne des britischen Motorölherstellers Castrol hat sich der Rennfahrer Matt Powers, der Drifting-Fans durch seine Erfolge in der US-amerikanischen Formula Drift bekannt sein dürfte, auf eine spannende Driving Challenge eingelassen. Während der Motorsportler mit seinem Rennwagen auf einer Teststrecke fährt, wird er von der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift in eine Videospielwelt versetzt. Dank der starken Motorleistung, die durch das innovative Motoröl Castrol EDGE mit TITANIUM FST erreicht wird, gelingt es Powers dabei, gefährliche Hindernisse zu überwinden und seine Qualitäten als Fahrer effektvoll unter Beweis zu stellen.
Eine waghalsige Fahrt auf einer gefährlichen Strecke
Für die Driving Challenge wurde eigens eine komplexe Technologie entwickelt, die Matts Roush-Stage-3-Mustang in einen überdimensionalen Controller verwandelte, mit dem er in der von dem Oculus-Rift-Helm erzeugten virtuellen Welt navigieren konnte. Alle realen Bewegungen des Fahrzeugs auf dem weiten, völlig freien Testfeld wurden exakt aufgezeichnet und detailgetreu in die Virtualität übertragen. Matt Powers muss im Verlauf des Rennens plötzlich von unten oder oben auftauchenden Felsbrocken, tiefen Abgründen und anderen surrealen Hindernissen ausweichen. Während auf der virtuellen Strecke der Boden einstürzt oder spitze Steine herabfallen, bleibt dem Rennfahrer nicht viel Zeit zu reagieren und er muss das Lenkrad öfter als einmal abrupt herumreißen. Doch weil Castrol EDGE mit TITANIUM FST die Leistung seines Mustangs deutlich verbessert, kann der erfahrende Drifter Powers allen Hindernissen in letzter Sekunde ausweichen.
Matt Powers und die nächste Gaming-Epoche
Der im Juli 1987 geborene US-Amerikaner Matt Powers zählt zu den bekanntesten Piloten der Formula Drift. Er wurde für seine Leistungen in der Drifting-Rennserie mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift ermöglicht das Eintauchen in eine faszinierende 3D-Welt ohne Ränder, was durch das besonders große Sichtfeld von 110° ermöglicht wird. Das für die Challenge verwendete Developement Kit 2 löst mit 960×1080 Pixel pro Auge auf, die neu entwickelte Technologie erreichte bzw. übertraf teilweise die Aktualisierung der detailgetreu dargestellten Bilder von 75 Mal pro Sekunde noch. Nicht verwunderlich, dass Matt Powers das Erlebnis als das aufregendste und anspruchsvollste seines Lebens bezeichnete. Voraussichtlich Ende 2015 soll die von Gamern sehnsüchtig erwartete Virtual-Reality-Brille auch für Endkunden auf den Markt kommen.
Das Motoröl Castrol EDGE mit TITANIUM FST
Um die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen, die Emissionen zu verringern und die Leistung zu maximieren, produzieren Motorenhersteller immer kleinere und dabei leistungsstärkere Motoren. Das erhöht automatisch die Anforderungen an das verwendete Motoröl, das dafür zuständig ist, die metallischen Oberflächen der Einzelteile voneinander zu trennen, auf denen immer größerer Druck lastet. Daher hat Castrol das Produkt Castrol EDGE mit TITANIUM FST entwickelt, das die Ölfilmstärke verdoppelt. So kann das Motoröl maximalem Druck standhalten ohne zu reißen, die Reibung minimieren und so die Motorleistung erhöhen – was im Drifting-Video anschaulich dargestellt wird.
Dieser Artikel wurde gesponsert.