Sponsored Video: #echtetraeume in die Realität umsetzen - heute, nicht morgen

Sponsored Video: #echtetraeume in die Realität umsetzen – heute, nicht morgen

Als Kind hat man eine klare Vorstellung von dem Leben, das man mal als Erwachsener führen wird: “Wenn ich groß bin, werde ich…” – und darauf folgt dann meist “Feuerwehrmann”, “Tierarzt”, “Astronaut” oder auch einfach “wie meine Mama” oder “mein Papa”.

Von Träumen zu guten Vorsätzen

Bis ins junge Erwachsenenalter halten wir an unserem Traum fest, aber viel zu oft gerät er dann in Vergessenheit. Träume werden zu guten Vorsätzen, die man in der Silvesternacht fasst: “Ab jetzt nehme ich mir mehr Zeit für mich” oder “Dieses Jahr achte ich endlich auf meine Gesundheit”. Spricht man nun die “Großen” auf ihre Träume an, erzählen sie von ihren Wünschen, davon, dass sie mal ein Buch schreiben wollen (“Morgen könnte man vielleicht endlich damit anfangen…”), dass sie vielleicht irgendann mal die lang ersehnte Weltreise machen möchten (“Wenn es der Job nur zulassen würde…”), dass sie sich beruflich so gerne völlig umorientieren würden (“Später vielleicht, wenn die Kinder aus dem Haus sind…”). Oder die einstigen Träume sind längst schon zu vagen Vorhaben verblasst, die sich gedanklich gar nicht mehr richtig greifen lassen.

Lebe Deine Träume – heute und nicht erst irgendwann einmal

Nur wenn wir tief in uns hineinhorchen, spricht leise unser inneres Kind zu uns: War das Dein Traum vom Leben? Wo sind Deine Sehnsüchte und Wünsche von einst geblieben? Wie aus einem Dornröschenschlaf erwachen dann die großen Träume von einst und was uns aufhält, auf diese hinzuarbeiten, ist oft nur die Angst vor dem ersten Schritt, vor dem Neuen. Selbstzweifel kommen auf. Der Aufschub erscheint als Lösung, statt sich den Plan genau vor Augen zu führen und einfach loszulegen. Die Targobank möchte mit ihrer neuen Kampagne #echtetraeume, die von der New Yorker Agentur Saatchi & Saatchi konzipiert wurde, Kindheitsträume wieder in Erinnerung rufen und dazu animieren, diese Realität werden zu lassen. Auf der Kampagnenseite www.echte-träume.de erzählen Menschen von ihren Träumen und wie sie diese wahr werden ließen. Jeder Besucher der Seite kann eine Traumkapsel an sich selbst verschicken, mit denen er in Zukunft an seine Wünsche und Ziele erinnert wird.

#echtetraeume umsetzen mit der Targobank

Die Targobank stellte eine der führenden deutschen Privatkundenbanken dar. Ihr Fokus liegt auf dem sogenannten Retailgeschäft – Finanzdienstleistungen aller Art für den täglichen Bedarf mit einer einfachen und transparenten Produktpalette. Im Kern ist die moderne Targobank ein traditionsreiches Institut und kann ihre Ursprünge bis ins Jahr 1926 zurückführen. Unter der heutigen Firmierung ist die Bank seit 2008 am Markt. Damals wurde das deutsche Privatkundengeschäft der Citibank von der französischen Crédit Mutuel, einer genossenschaftlichen Bankengruppe, übernommen. Unter den französischen Eigentümern fand eine strategische Neupositionierung statt. Die Targobank verfügt heute über mehr als vier Millionen Kunden und ist deutschlandweit mit über 360 Filialen präsent.

Dieser Artikel wurde gesponsert.