
Buchtipp: Gesund abnehmen mit Sport und aktiv das Leben genießen
Viele Menschen (vor allem Frauen) haben beim Blick in den Spiegel irgendetwas an sich auszusetzen: Manche finden ihre Nase zu groß, die Wangen zu knochig oder aber sich einfach zu dick. Das mag begründet sein, oder auch nicht. Wer jedenfalls gesund abnehmen möchte – ohne Diät, ohne Anorexie oder Bulimie – der kann (und sollte) sich ein Beispiel an Jayne Williams und ihrer wahren Erfolgsstory nehmen.
Mit Mitte Dreißig war sie stark übergewichtig und häufig krank. Der Gedanke an ihre bevorstehende Hochzeit (und die unvermeidlichen Hochzeitsfotos) trieb ihr den kalten Schweiß auf die Stirn. Ihre Lösung: noch mehr schwitzen – diesmal allerdings durch Bewegung. Sie begann vorsichtig mit Walking, aß kleinere Portionen und nicht mehr ganz so viel Frittiertes, und schon bald zeigten sich die ersten Erfolge auf der Waage.
Buchtipp: „Sportlich fit das Leben genießen – So kommen Sie in Schwung“
In ihrem Buch „Sportlich fit das Leben genießen – So kommen Sie in Schwung“ beschreibt Jayne Williams, wie es ihr gelang, allmählich und ohne sich zu überfordern, mehr auf ihre Ernährung zu achten und mit dem Sport zu beginnen. Sie beschreibt ihre ersten Spaziergänge mit 128 Kilo, wie schwierig es war, geeignete Sportklamotten zu finden, und wie stolz sie über jeden kleinen Fortschritt war. Als sie schon ein wenig mit dem Joggen begonnen hat, erzählt ihr ein Freund, er wolle an einem 10-Kilometer-Volkslauf teilnehmen; spontan sagt sie für die 5-Kilometer-Strecke zu. Und schafft sie mit Bravour.
Höhen und Tiefen: da ist Geduld gefragt
Schon bald nach dem Lauf verletzt sich Jayne jedoch und muss eine Laufpause einlegen. Aber sie lässt sich von diesem Rückschlag nicht entmutigen, geht stattdessen schwimmen und probiert es mit dem Radfahren. So kommt sie schließlich zum Triathlon. Indem sie die drei Einzeldisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen abwechselnd betreibt, wird der Körper nie überanstrengt.
Als Jayne die Ziellinie ihres ersten Jedermann-Triathlons überquert, fühlt sie sich wie eine Siegerin. Und sie ist sich sicher, dass jeder andere das gleiche schaffen kann. Um gesund abzunehmen, ist eine Diät nicht der richtige Weg: Es geht vielmehr darum, sich gesünder zu ernähren, was durchaus schmecken soll, und eben mit leichter sportlicher Bewegung mehr Kalorien zu verbrauchen als bisher. Dabei ist es wichtig, nichts zu übertreiben oder zu erzwingen, sondern mit Ruhe und Geduld Spaß an der Bewegung zu finden – dann kommen Erfolg und frische Motivation von selbst.
Was ist so besonders an dem Buch?
Die Autorin selbst hat schon etliche Diäten ausprobiert, und ihr Weg zur Sportlichkeit ist keinesfalls einfach. Sie erlebt zahlreiche Rückschläge, verletzt sich, gibt ihrer Naschsucht nach … kurz: Sie kennt all das, was so vielen anderen Menschen Probleme bereitet, aus eigener, schmerzhafter Erfahrung. Dadurch kann sich der abnehmwillige Leser mit ihr wesentlich besser identifizieren als beispielsweise mit Profi-Sportlern.
In dem Buch geht es in erster Linie darum, Spaß an der Bewegung zu vermitteln und dadurch abzunehmen. Doch eine wichtige Botschaft der Autorin ist auch, die eigenen Träume zu leben anstatt sie wegen allerlei Bedenken dauerhaft zu verschieben.
„Sportlich fit das Leben genießen – So kommen Sie in Schwung“, Sportwelt Verlag, ISBN 978-3-941297-26-5, 188 Seiten, 12,95 EUR
Ein Buch, in dem es ebenfalls um die Suche nach dem Glück geht, jedoch auf eine völlig andere Art und Weise, ist das Buch In und aus Dir selbst, das auf dem Blog TimKutzke.at vorgestellt wird.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.